In 2015 hat Testgarten Zwaagdijk einen Test mit Chicorée durchgeführt. Durch die kalte Witterung, Trockenheit und späte Aussaat entwickelte der Chicorée sich nicht wunschgemäß. In diesem Rahmen wurde untersucht, ob es möglich ist, das Wachstum mit STIMUTER zu fördern. Tabelle 1 verschafft eine Übersicht über alle Objekte.
Behandlungen | Dosierung produkt/ha | Datum |
Unbehandelt | – | – |
Micro Algen | 500 l/ha | 5-8, 20-8 |
Micro Algen | 1000 l/ha | 5-8, 20-8 |
Stimuter | 10 l/ha | 5-8, 20-8 |
Stimuter | 20 l/ha | 5-8, 20-8 |
Während der Wachstumssaison wurde zwei Mal Stimuter angewendet, am 5. August und am 10. August. Am 21. und am 27. August wurde der Stand der Pflanzen beurteilt, am 9. Oktober die durchschnittliche Blattlänge gemessen und am 27. Oktober das Gewicht und die Länge der Wurzeln.
Ergebnisse
Während der Wachstumssaison hatten die Behandlungen mit Stimuter positive Auswirkungen auf den Pflanzenzustand und das Wachstum der Pflanze. Die Blätter waren nach beiden Behandlungen mit Stimuter länger, insbesondere nach der Behandlung mit 20 Liter Stimuter. Außerdem war das Gewicht je 30 Wurzeln höher nach zwei Behandlungen mit Stimuter im Vergleich zu unbehandelten Wurzeln. Insbesondere nach der Behandlung mit 20 Liter Stimuter wurden längere Blätter gemessen und waren die Wurzeln schwerer.
Behandlungen | 9 oktober | 27 oktober | 27 oktober |
Blattlänge (cm) | Kg/30 pen | Cm/20 pen | |
Unbehandelt | 23,8 | 6,9 | 21,4 |
500 l/ha Micro Algen | 26,3 | 7,7 | 21,4 |
1000 l/ha Micro Algen | 25,0 | 7,7 | 21,5 |
10 l/ha Stimuter | 26,3 | 7,6 | 21,9 |
20 l/ha Stimuter | 32,5 | 8,3 | 21,8 |
Januar 2016 – Experimentelle Proeftuin Zwaagdijk – Projektnummer 150993